🔀: Drogen und Sprache: Leitfaden, Beispiele, Empfehlungen:
Praxisleitfaden „Drogen Sprache“ der Projektpartner MyBrainMyChoice Initiative, Therapieverbund Ludwigsmühle, Deutsche Aidshilfe, JES Bundesverband und Akzept.
Verweise:
- Website und Download als PDF: https://gegen-stigma.de/leitfaden/.
- Website der MyBrainMyChoice-Initiative: https://www.mybrainmychoice.de.
Die zehn Grundsätze sind inspiriert von und angelehnt an die Broschüre "wordsmetter language statement and reference guide 2020" - Herausgeber: "international Network of People who Use Drugs" (INPUT): https://inpud.net/words-matter-language-statement-reference-guide/. Siehe auch: https://idpc.net/publications/2020/07/words-matter-language-statement-reference-guide.
🔀: 5 Minuten Briefe an Medienschaffende:
5 Minuten Briefe?:
Zitat: "In den letzten 6 Tagen habe ich 140 Briefe mit Leitfäden und Anschreiben an große Fernseh-Shows, kulturell einflussreiche Magazine und sehr viele kleine Lokalredaktionen verschickt." […]
- Kampagne: https://steadyhq.com/de/philineedbauer/posts/6850226c-003a-4140-8bb1-4768c2a8fa3b (31.10.2024).
Erstellt am: 09.06.2023,
Bearbeitet am: 07.11.2024.
Schlagworte: Drogen, Substanzen, Rauschmittel; Ausdrucksform, Sprachgebrauch, Sprachgebräuche, Sprechvermögen, Sprechweisen, Ausdruck, Ausdrücke, Ausdrucksweisen, Ausdrucksformen, Wortwahl, Wortwahlen; Menschenwürde, Würde, Chancengleichheit, Gleichberechtigung.